retirement transition

Beruf – und dann?

Der Übergang in den Ruhestand ist weit mehr als nur ein Datum im Kalender. Viele erleben ihn als tiefgreifenden Einschnitt: Plötzlich fehlt die gewohnte Struktur, das Gefühl, gebraucht zu werden. Die Kräfte lassen nach – und gleichzeitig fühlt man sich noch voller Energie. Was tun mit der Zeit „für sich“, wenn man sich gar nicht danach sehnt? Wie umgehen mit der Angst vor dem Alter, dem Sterben – vor dem Gefühl, nicht mehr dazuzugehören? Wir begleiten Menschen auf diesem Weg:

  • beim langsamen Ausstieg über Teilzeitmodelle

  • bei der Suche nach sinnstiftenden Aufgaben wie Ehrenamt oder Selbständigkeit

  • bei der Entwicklung eines neuen Alltags, der Halt gibt

  • bei finanziellen Sorgen oder der Frage: Was brauche ich wirklich?

 

 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie in dieser Phase des Lebens gerne eine Beraterin an Ihrer Seite hätten. Wir suchen gemeinsam nach einem gelungenen Übergang. Denn ein guter Übergang in die Rente ist möglich – nicht als Ende, sondern als neuer Anfang.