curriculum vitae (deutsch)

Familienstand verheiratet,  2 Kinder

Ausbildung und Studium

Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen, Hauptfach Englisch, Ludwig-Maximilians-Universität München

Erstes und zweites Staatsexamen

Beratung / Schulpsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München

Zusatzausbildungen / Qualifikationen

NLP, Personenorientierte Gesprächs- und Psychotherapie

Cambridge Certificate of Proficiency Englisch

Französisch (3 Jahre)

 

Moderation in der Erwachsenenbildung

Design-Thinking 


Beruflicher Hintergrund

1986 - 1993: Grundschullehrerin / Schuljugendreferentin Stadt München

1993 - 1997: Pädagogische und betriebswirtschaftliche Beratung STUDIENKREIS"-Nachhilfe in Bayern, Baden-Württemberg, Österreich, Schweiz

1997 - 2002: Beratung und Produktentwicklung für FUTUREKIDS Bochum.

2002 - 2008: Pädagogische Leitung ÖBZ/MVHS München

2008 - 2018: Pädagogische Gesamtleitung Montessori-Schulverbund München/Neubiberg

2018-2024: Referat für Klimabildung - Energieagentur Ebersberg/Landkreis München

Seit 2024: Referentin für Klimaschulen bei der Landesagentur für Energie- und Klimaschutz in Regensburg.

 


Auszeichnungen .

Münchner Umweltpreis für den "Münchner Klimaherbst"

Umweltpreis der Gemeinde Neubiberg

Umweltschule im Landkreis München

Klimaschule im Landkreis Ebersberg/Landkreis München

Klimaschulen Bayern


Schulen

Gründungsberatung

Genehmigungsverfahren und pädagogische Ausrichtung

Rechtsform

Netzwerkarchitektur und Grundstückssuche

Lehrkräfte finden und binden

Marketing, Homepage, Medien

Wege zur Reduzierung des CO2- Fußabdruck

sichere Energie im Gebäude

Fördermittelberatung

Lehrerinnen und Lehrer

Workshops, Supervision, Beratung

Lehrerfortbildung im In- und Ausland

Beziehung und Lernerfolg

Selbstorganisation im Unterricht

Energiewende im Klassenzimmer

Umwelt- und Ressourcenmanagement

Unterrichtsvorbereitung und Selbstreflexion

Montessoripädagogik

Clim@venture 1.5

Staatsexamensvorbereitung

Coaching Zulassungsarbeit

Studierende

Coaching, Zeitmanagement, Lerntechnik und Lernstrategien, Abbau von Prüfungsangst und Konzentrationstraining, Nachhilfe und Berufsorientierung, Motivationssteigerung, Selbstkompetenztraining, Prüfungsvorbereitung.

 

Erwachsene mit Migrationshintergrund

Wohnungssuche 

Bewerbungstraining

Prüfungscoaching

Integrationsunterstützung

Begleitung zu Ämtern

 

 

Vortrags- und Lehrtätigkeit

Montessori-Pädagogik

Selbstorganisation von Unterricht & Projektarbeit

Motivation und Erfolge in der Schule

"Scheitern" - oder warum Fehler wichtig sind..., Nachhaltigkeitsberatung

Einzel- und Gruppensupervision, Arbeit im Netzwerk,

Energiewende für Schulen

Kooperative Curriculum-Entwicklung

soziale Kipp-Punkte

nachhaltige Transformation von Kommunen

Design-Thinking

Fördermittelberatung

Erasmus-Plus-Förderanträge

Projektpartnerschaften Erasmus plus K1, K2


Freizeit - Hobbys

das Wort "Upcycling" könnte für mich erfunden worden sein!

In meiner Freizeit liebe ich es, aus vermeintlich "wertlosem" Abfall individuelle "Kreationen" zu entwickeln

Unterwegssein mit der "Grünen Brille"

Geschichten erzählen - Impact Story-Telling

Radfahren

Wandern